06074 - 90 102

Digitales Röntgen

Gegenüber dem herkömmlichen Röntgenverfahren bedeutet das digitale Röntgen nicht nur eine schnellere Diagnose, sondern auch eine deutlich bis zu 90 % reduzierte Strahlenbelastung für den Patienten / die Patientin.

Anstelle eines üblichen Röntgenfilms werden die auftreffenden Strahlen sofort in digitale Signale umgewandelt, die nicht nur ein deutlich besseres Bildergebnis liefern, sondern auch eine nachträgliche Bearbeitung zulassen, wenn Stellen zu dunkel sind oder gegebenenfalls vergrößert werden müssen. Dadurch lassen sich in wenigen Sekunden deutlich bessere Diagnosen erzielen, wenn es um Zahnzwischenraumkaries, Sekundärkaries oder den Verlauf von Wurzelkanalbehandlungen geht. Ebenso ist das Verfahren eine Erleichterung bei der Beurteilung des gesamten Zahnstatus und dient der Übersicht bei der Erstuntersuchung. Nebenbei lassen sich die Daten digital weitergeben und archivieren und schonen durch den Verzicht des klassichen Röntgenfilms auch die Umwelt.